Geschichte
Geschichte
- Home
- Geschichte
50 Jahre Kern & Sammet -
eine Erfolgsgeschichte

Gründung der Firma Kern-Backwaren in Horgen. Die ersten Produkte waren Weihnachts- und Butterkonfekt. Mit einem Startkapital von 2’000 Franken wurde in Horgen ein Lokal gemietet.


Als Pioniere im Backwaren-Markt haben Walter Kern und Dietrich Sammet gemeinsam das Unternehmen im Jahre 1976 zu Kern & Sammet weiterentwickelt.


Umzug nach Wädenswil in die Räumlichkeiten der ehemaligen Pfenninger Tuchfabrik mit 850 m2 Produktionsfläche plus 350 m2 Büro- und Nebenräume


Erweiterung des Sortiments mit Konditoreiprodukten, insbesondere Torten.
Die erste Torte im Sortiment: die Schwarzwäldertorte

Gründung der Schwesterfirma «Gourmet Food» in Deutschland

Miete von weiteren 900 m2 Produktionsfläche


Kern & Sammet setzt auf ein Netz von über 20 lokalen Depositären


Installation eines Schockfrost-Tunnels. Die Hochleistungskondensatoren werden mit dem Helikopter in den 3. Stock überführt.

Einrichtung einer ersten Teig-Laminieranlage


Ein eigenständiger Markenauftritt erfolgt – das bis heute einzigartige Erkennungsmerkmal der blau-weissen Streifen ist geboren.


Wir werden FSSC 22’000 zertifiziert. Mit diesem Zertifikat ist das sicherste Verfahren in der Lebensmittelbranche gewährleistet.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung verkaufen die Herren Kern und Sammet das Unternehmen.


Nach 13 Jahren überarbeiten wir unseren Markenauftritt – emotionaler, frischer, moderner, aber natürlich immer noch mit den blau-weissen Streifen.


Zusammen mit unserem Kooperations-Partner Bakery Bakery, der ersten komplett veganen Bäckerei der Schweiz, feiern wir einen Weltrekord: das grösste vegane Gebäck der Schweiz! Es war 263 kg schwer und mass 22.75 Meter.


Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Genusses. Im Jahr 2025 feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum.
